
ANGELA NEUMEIER
QUALIFIZIERUNG:
- Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (Systemische Gesellschaft)
- Präventionsfachkraft (Aktion Jugendschutz)
- Zertifizierte MOVE-Trainerin
(Motivational Interviewing nach Miller / Rollnick)
TÄTIGKEITSFELDER:
- Supervisorin von Teams und Führungskräften
- Führungs- und Leitungsverantwortung in sozialen Einrichtungen
- Referentin für Fachvorträge
- Konzipieren und Durchführen von Fach- und Klausurtagungen
- Coaching und systemische Therapie von Paaren, Familien, Einzelpersonen

TOBIAS SICHENEDER
QUALIFIZIERUNG:
- Diplom Sozialpädagoge (FH)
- M.A. angewandte Sozial und Bildungswissenschaften
- Zertifizierter systemischer Organisationsentwickler
(Paritätische Akademie Berlin) - Zertifizierter Quartiersmanager (KSH München)
- Zertifizierter Sozialmanager (Caritas / FOM)
- Zertifizierter Generationenmanager (KSH München)
TÄTIGKEITSFELDER:
- Führungsverantwortung u.a. in der Jugendhilfe, Pflegedienst, in einem mittelständischen Sozialunternehmen
(Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung,
Organisationsentwicklung, Führungsverantwortung)
UNSERE PRINZIPIEN:
- Allparteilichkeit
- Partizipative Grundhaltung
- Empowernde Grundhaltung
- Ressourcen- und Lösungsorientierung, Prozessorientierung
- Einladung zur Betrachtung auf der Metaebene ->
Reduktion von Komplexität - Gleichwertigkeit von Menschen, unabhängig ihrer Rolle
- Betrachtung der Beziehungen zwischen den einzelnen Akteuren
- Unterstützung beim Aufbau und Erhalt tragfähiger Arbeitsbeziehungen
UNSERE KOMPETENZEN:
Lösungs- und ressourcenorientierte Haltung
- Langjährige Erfahrung in Changeprozessen
- Langjährige Erfahrung in Leitungspositionen
- Systemisches Coaching von Einzelpersonen und Systemen
- Angela Neumeier und Tobias Sicheneder sind als Referenten und Sozialarbeiter im Raum München-Garmisch freiberuflich tätig.
- Die Besonderheit unseres Zusammenwirkens ist die Verschiedenheit unserer Perspektiven. Die Verortung in unterschiedlichen Praxisfeldern, führt unsere gemeinsame systemische Herangehensweisen zu lösungsorientiertem und mehrperspektivischem Arbeiten. In der Folge verbinden wir Praxis und Theorie lebendig miteinander.